5 Mark Münze „Thomaskirche Leipzig“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 225.840 Ex. | - Mark | 8,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 5.500 Ex. | - Mark | 35,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Diese Münze zeigt die Thomaskirche in Leipzig – eine der zwei Leipziger Hauptkirchen - in einer Komplettansicht. Als Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und des Thomanerchors ist diese weltbekannt. Hervorgehend aus der älteren Marktkirche wurde diese zwischen 1212 und 1222 umgebaut, um die Nutzung als Stiftskirche des Thomasklosters zu ermöglichen. Schon 1212 wurde der Thomanerchor gegründet, der als einer der ältesten Knabenchöre Deutschlands gilt. In der Thomaskirche predigte auch Luther im Jahre 1539. Zahlreiche Umbauten prägten die Geschichte des Bauwerkes, welches 1482 bis 1496 erstmals errichtet wurde. Schwere Schäden fügte der Luftangriff auf Leipzig am 4. September 1943 zu, die weitere Fassadenneugestaltungen nötig machten.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1984 |
Ausgabedatum | 26. Juni 1984 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Heinz Rodewald |
Jaegernr. | 1598 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 9.6 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |