5 Mark Münze „Altes Rathaus Leipzig“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 219.501 Ex. | - Mark | 8,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 5.500 Ex. | - Mark | 38,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Das „Alte Rathaus Leipzig“ und das Stadtwappen von Leipzig in einer Frontansicht sind auf dieser Münze zu sehen. Durch seine Länge dominiert es den gesamten Markplatz. Es wurde 1556 von Hieronymus Lotter in der heutigen Form erbaut und gilt als eines der letzten und bedeutendsten Bauwerke der Renaissance auf deutschem Boden. Johann Sebastian Bach unterrichtete dort 1723 in der Ratsstube als Thomaskantor. Das Wappen wurde schon im Jahr 1240 erwähnt. Es zeigt einen aufrecht stehenden Löwen im goldenen Feld im linken Bereich und im rechten Bereich mehrere senkrechte Balken.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1984 |
Ausgabedatum | 09. März 1984 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Heinz Rodewald |
Jaegernr. | 1596 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 9.6 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |
Navigation