10 Mark Münze „100. Todestag Alfred Brehm“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 40.000 Ex. | - Mark | 55,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 5.000 Ex. | - Mark | 60,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Alfred Brehms 100. Todestag war Ausgabeanlass für diese Münze, die einen Marabu zeigt. Brehm war Zoologe und Tierparkdirektor und bekannt durch „Brehms Tierleben“, einem Werk, welches in 14 Bänden die Tierwelt beschreibt. Die Einteilung der Bände ist durch die Gliederung nach verschiedenen Tierarten gekennzeichnet. Der Marabu wird auf der Münze auch mit dem lateinischen Namen „Leptoptilos crumeniferu“ beschriftet. Die Umschrift lautet Alfred Brehm 1829 – 1884. Brehm war der erste Zoodirektor im Zoologischen Garten Hamburg im Jahr 1863, wurde aber bereits 1866 nach heftigen Auseinandersetzungen über die Öffentlichkeitsarbeit entlassen. Viel Erkenntnis und Wissen brachten ihm auch seine Afrikareisen ein.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1984 |
Ausgabedatum | 15. Mai 1984 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Heinz Hoyer & Sneschana Russewa-Hoyer |
Jaegernr. | 1597 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 10 Mark |
Gewicht | 17 g |
Durchmesser | 31 mm |
Material | 500/1000 Silber | 500/1000 Kupfer |
Navigation