5 Mark Münze „750 Jahre Berlin: Rotes Rathaus“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 495.110 Ex. | - Mark | 6,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 4.200 Ex. | - Mark | 35,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Das „Rote Rathaus“ in Berlin, welches 1861 bis 1870 aus rotem Backstein erbaut wurde, ist auf der Münze zu sehen. Es war einst Sitz des Berliner Magistrats und seit 1992 tagt dort der Berliner Senat und der regierende Bürgermeister. Die Umbaupläne von Karl Friedrich Schinkel für das alte Rathaus genügten offenbar nicht den Vorstellungen und so wurde das „Rote Rathaus“ neu errichtet. Im Jahr 1857 wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, aus dem zwar Preisträger, aber kein Sieger hervorging, dessen Entwürfe schließlich realisiert wurden. Der preußisch königliche Baurat Hermann Friedrich Waesemann erhielt 1859 den Auftrag für den Bau nach eigenen Entwürfen, allerdings flossen Ideen der Wettbewerbsteilnehmer und Preisträger ein. Eine besonders spektakuläre Ansicht des Rathauses ist übrigens vom Berliner Fernsehturm zu bestaunen. Auch diese Münze wurde anlässlich 750 Jahre Berlin ausgegeben.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1987 |
Ausgabedatum | 16. Januar 1987 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Heinz Hoyer & Sneschana Russewa-Hoyer |
Jaegernr. | 1614 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 9.6 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |