5 Mark Münze „750 Jahre Berlin: Alexanderplatz“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 492.202 Ex. | - Mark | 5,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 4.200 Ex. | - Mark | 35,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Die dritte Münze mit dem Ausgabeanlass 750 Jahre Berlin zeigt im Mittelpunkt des Münzmotives die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz. Der Alexanderplatz – oder kurz Alex – erhielt seinen Namen nach dem russischen Zaren Alexander. Mit Beginn der 1930er Jahre wurde der Platz umgestaltet und ein Großteil der Gebäude wurde durch die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstört. Die Umwandlung zur Fußgängerzone in den 1960er Jahren führten zu einer Vergrößerung des Platzes auf rund acht Hektar. Mehr als 360.000 Passanten „bevölkern“ den Alex täglich, viele wichtige Sehenswürdigkeiten Berlins befinden sich in unmittelbarer Umgebung, z.B. der Fernsehturm, das Nikolaiviertel und das Rote Rathaus. Die Urania Weltzeituhr zeigt die Uhrzeit von 148 Städten der Welt und ist beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen. Seit 2015 steht Sie unter Denkmalschutz. Sie wurde von Erich John designt und am 30. September 1969 mit einer Feier der Öffentlichkeit übergeben.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1987 |
Ausgabedatum | 16. Januar 1987 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Heinz Rodewald |
Jaegernr. | 1615 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 9.6 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |