10 Mark Münze „750 Jahre Schauspielhaus Berlin“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 46.100 Ex. | - Mark | 40,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 4.000 Ex. | - Mark | 65,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Das Schauspielhaus Berlin, welches von 1818-1821 von Karl Friedrich Schinkel errichtet wurde, ist auf der Münze geprägt. Es steht auf dem Gendarmenmarkt im Berliner Ortsteil Mitte als zentrales Gebäude. Eröffnet wurde es als Königliches Schauspielhaus, diente von 1919-1945 als „Preußisches Staatstheater“ und wurde nachdem es im Zweiten Weltkrieg schwere Schäden erlitt im Jahre 1984 neu eröffnet. Seit 1994 ist die Bezeichnung Konzerthaus Berlin gebräuchlich.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1987 |
Ausgabedatum | 05. März 1987 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Heinz Rodewald |
Jaegernr. | 1616 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 10 Mark |
Gewicht | 17 g |
Durchmesser | 31 mm |
Material | 500/1000 Silber | 500/1000 Kupfer |
Navigation