5 Mark Münze „150 Jahre Dt. Eisenbahn - Ferneisenbahn "Saxonia"“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 401.800 Ex. | - Mark | 7,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 3.200 Ex. | - Mark | 50,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Anlässlich des Jubiläums 150 Jahre erste deutsche Ferneisenbahn wird die Lokomotive Saxonia gezeigt, die auf der Strecke von Leipzig über Riesa nach Dresden eingesetzt wurde. Die Saxonia ist die erste funktionstüchtige in Deutschland gebaute Dampflokomotive. Verantwortlich für die Konstruktion war Johann Andreas Schubert, ein deutscher Ingenieur, Unternehmer, Professor für Maschinenbau und Bauingenieurwesen und Direktor der Technischen Bildungsanstalt Dresden. Der Lokomotivenbau war für das Unternehmen Übigau ein technisches und wirtschaftliches Risiko. Letztendes wurde die Lokomotive aber mit über 8000 km Fahrleistung zur Reservelokomotive und auch ein Erfolg. Die Verschrottung erfolgte 1849, aber in den 1980er Jahren erfolgte ein ein Nachbau anlässlich des 150 Jahr Jubiläums der Bahnstrecke.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1988 |
Ausgabedatum | 15. Februar 1988 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Bettina Klink-von Woyski & Wilfried Klink |
Jaegernr. | 1618 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 9.6 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |