5 Mark Münze „Dresdener Zwinger“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 219.520 Ex. | - Mark | 11,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 5.500 Ex. | - Mark | 40,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Der Wallpavillon des Dresdner Zwingers ist in der Frontansicht abgebildet. Erbaut wurde der Dresdner Zwinger von 1710 bis 1718 von Matthäus Daniel Pöppelmann (1662-1736), einem deutschen Baumeister des Barock und Rokoko. Er prägte den Baustil des Dresdner Barock, der neben französischen Einflüssen vor allem durch italienische Vorbilder beeinflusst wurde. Auch der Bildhauer Balthasar Permoser war maßgeblich am Dresdner Zwinger beteiligt. Dieser gilt als Gesamtkunstwerk aus Architektur, Plastik und Malerei. Die Bezeichnung Zwinger geht auf das Mittelalter zurück und bezeichnete einen Festungsteil.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1985 |
Ausgabedatum | 05. Februar 1985 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Heinz Rodewald |
Jaegernr. | 1602 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 9.6 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |
Navigation