5 Mark Münze „225. Todestag Caroline Neuber“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 51.825 Ex. | - Mark | 45,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 4.000 Ex. | - Mark | 85,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Anlässlich des 225. Todestages der Schauspielerin Friederike Caroline Neuber, die als Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen Schauspiels gilt, zeigt diese Münze die sinnbildliche Vertreibung des Harlekins von der Sprechbühne durch die „Neuberin“. Sie wurde in Reichenbach im Vogtland am 9.3.1697 geboren und starb am 30.11.1760 in Laubergast bei Dresden. Als Theaterleiterin trug sie maßgeblich zur Erneuerung des deutschen Theaters bei. Im Jahr 1727 gründete sie die Neuber'sche Komödiantengesellschaft. Mit dem Tode August des Starken verlor sie im Jahre 1933 das Privileg auf einen festen Theaterbetrieb in Leipzig und ging wieder auf Tournee. Vom preußischen Bombardement im Siebenjährigem Krieg vertrieben, starb Neuber in Laubegast gänzlich von der Bühne zurückgezogen in bitterer Armut. Ihr zu Ehren wird der Caroline-Neuber Preis alle 2 Jahre von der Stadt Leipzig vergeben, der an weibliche Theaterschaffende im deutschsprachigen Raum vergeben wird.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1985 |
Ausgabedatum | 05. Juli 1985 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Heinz Hoyer & Sneschana Russewa-Hoyer |
Jaegernr. | 1604 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 12.2 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |