5 Mark Münze „500 Jahre Postwesen“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 400.000 Ex. | - Mark | 5,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 4.200 Ex. | - Mark | 55,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Anlässlich 500 Jahre Postwesen wird eine Postkutsche gezeigt. Im Jahre 1490 wurde von König Maximilian der erste Postdienst zwischen Innsbruck und Brüssel durch Franz von Taxis eingerichtet. Dieser wurde auch „Niederländischer Postkurs“ genannt. Die Route verlief über Alt- und Reichsstraßen und hatte auch Italien einbezogen. Feste Poststationen wurden nach 1519 eingeführt um eine effektivere Beförderung gewährleisten zu können. Es gab sogar eine Art „Express Service“, der nur auf Anfrage verkehrte, aber besonders schnell unterwegs war. Neben der Postkutsche und der Schrift „500 Jahre Postwesen“ ist auch ein Posthorn abgebildet.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1990 |
Ausgabedatum | 15. Februar 1990 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Bettina Klink-von Woyski & Wilfried Klink |
Jaegernr. | 1631 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 9.6 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |
Navigation