10 Mark Münze „100 Jahre 1. Mai“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 589.457 Ex. | - Mark | 4,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 4.367 Ex. | - Mark | 45,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
100 Jahre Tag der Arbeit war der Ausgabeanlass für die letzte 10 Mark Münze der DDR. Als Maifeiertag ist er in Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Teilen der Schweiz, in Belgien und vielen anderen Staaten ein gesetzlicher Feiertag. 1889 wurde der „Feiertag der Arbeit“ auf dem Gründungskongress der II. Internationale in Brüssel beschlossen. Letztendes führten aber Streiks und Demonstrationen in den Vorjahren am 1. Mai dazu, dass dieses Datum zum Protest- und Gedenktag der Arbeiterbewegung wurde. In der DDR war das Datum als Symbol für den „Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“ begangen.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1990 |
Ausgabedatum | 02. März 1990 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Harald Larisch |
Jaegernr. | 1637 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 10 Mark |
Gewicht | 12 g |
Durchmesser | 31 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |
Navigation