5 Mark Münze „Goethes Gartenhaus“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 220.400 Ex. | - Mark | 11,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 5.500 Ex. | - Mark | 40,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Johann Wolfgang von Goethe gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter. Er lebte von 28. August 1749 bis zum 22. März 1832. Die ersten Jahre seines Lebens verbrachte er in seinem Geburtsort Frankfurt am Main, bevor er mit 26 Jahren zum Hof in Weimar „berufen“ worde. Er leitete nicht nur das Hoftheater, sondern hatte auch politische und administrative Aufgaben. Er schuf Werke wie Tasso, Iphigenie und Egmont oder „Die Leiden des jungen Werthers“. Auf der Münze wird sein Gartenhaus in Weimar gezeigt, welches er 1776 durch Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach geschenkt bekam. Es diente ihm als Zufluchtsort, in dem er sich zurückziehen konnte, um Ruhe und Erholung von seinen Amtspflichten zu finden, die sich aber nach seiner Rückkehr aus Italien, mehr oder weniger auf repräsentative Aufgaben beschränkten.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1982 |
Ausgabedatum | 22. Juni 1982 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Heinz Rodewald |
Jaegernr. | 1585 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 9.6 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |
5 Mark Goethes Gartenhaus 1982 kaufen
5 Mark Goethes Gartenhaus in Weimar 1982 und Die Wartburg bei Eisenach 1982
Angebotsende: Sonntag, der 17.2.2019 um 20:45:53
Angebotsende: Sonntag, der 24.2.2019 um 20:08:37
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter: