10 Mark Münze „500. Todestag Johannes Gutenberg“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 66.526 Ex. | - Mark | 25,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Johannes Gutenberg, mit bürgerlichem Namen Gensfleisch, gilt als Erfinder des Buchdruckes mit beweglichen Lettern und lebte von etwa 1400 bis zum 3. Februar 1468. Anlässlich seines 500. Todestages wurde diese Münze ausgegeben. Das „G“, welches gespiegelt auf der Münze zusammen mit dem Schriftzug „JOHANN GUTENBERG“ abgebildet ist, stammt aus der 36zeiligen Bibel, die zunächst Gutenberg zugeschrieben wurde, was aber mittlerweile als sehr unsicher gilt. Zwar gilt die sogenannte Gutenberg Bibel als bekanntestes „Druckwerk“ Gutenbergs, aber auch Ablassbriefe oder der Türkenkalender waren durchaus wichtige seiner Ausgaben.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1968 |
Ausgabedatum | 16. Dezember 1968 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Axel Bertram |
Jaegernr. | 1523 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 10 Mark |
Gewicht | 17.4 g |
Durchmesser | 31 mm |
Material | 625/1000 Silber | 375/1000 Kupfer |
Navigation