10 Mark Münze „250. Todestag Johann Friedrich Böttger“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 66.625 Ex. | - Mark | 30,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Anlässlich des 250. Todestages von Johann Friedrich Böttger ausgegeben, zeigt diese Münze eine Kaffeekanne aus Böttger Steinzeug. Er wurde am 4.2.1682 in Schleiz geboren und starb am 13.3.1719 in Dresden. Bei Schmelzversuchen von Mineralien erfand er zunächst das nach ihm benannte Steinzeug, aus dem 1709 das weiße Hartporzellan hervorging. Auf der Münze findet sich außerdem die Umschrift „JOHANN FRIEDRICH BÖTTGER * 1768 1719* und die gekreuzten Schwerter, die noch heute traditionell auf Porzellan der von ihm gegründeten Porzellanmanufaktur Meißen verwendet werden.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1969 |
Ausgabedatum | 15. Dezember 1969 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Axel Bertram |
Jaegernr. | 1527 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 10 Mark |
Gewicht | 17 g |
Durchmesser | 31 mm |
Material | 625/1000 Silber | 375/1000 Kupfer |
Navigation