5 DM Münze „Gottfried Wilhelm Leibniz“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 1.925.000 Ex. | 5,00 DM | 6,00 Euro | bei eBay |
Spiegelglanz | 1.925.000 Ex. | - DM | 20,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Ausgabeanlass dieser 5 DM Gedenkmünze ist der 250. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz. Geboren am 1.7.1646 in Leipzig und gestorben am 14.11.1716 in Hannover war Leibniz zunächst Jurist, bevor er sich mit der Philosophie beschäftigte. Bekannt ist auch die Rechenmaschine von Leibniz, die die 4 Grundrechenarten beherrschte und letztendes ist seine Weiterentwicklung des Dualsystems verantwortlich für die rechnergestützte Informationstechnologie des 20. Jahrhunderts. Die Münze zeigt sein Portrait in der Frontalansicht mit der Umschrift Gottfried Wilhelm Leibniz 1646-1716 und wurde von Claus und Ursula Homfeld aus Bremen gemeinsam gestaltet. Die Randschrift "MAGNUM TOTIUS GERMANIAE DECUS" bedeutet "große Zier des ganzen Deutschlands".
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1966 |
Ausgabedatum | 14. Februar 1967 |
Prägestätte | München |
Designer | Claus und Ursula Hornfeld |
Jaegernr. | 394 |
Randschrift | MAGNUM TOTIUS GERMANIAE DECUS |
Ausgabeland | Deutschland |
Nominalwert | 5 DM |
Gewicht | 11.2 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 625/1000 Silber |