10 DM Münze „100 Jahre Dieselmotor“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 3.761.360 Ex. | 10,00 DM | 6,00 Euro | bei eBay |
Spiegelglanz | 761.360 Ex. | - DM | 7,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Die Münze mit der Bezeichnung "100 Jahre Dieselmotor" zeigt auf der Bildseite den "Dieselmotor" im Schnitt, der nach dem 1893 von Rudolf Diesel erfundenen Verfahren arbeitet. Für Dieselmotoren charakteristisch ist die Selbstzündung des eingespritzten Kraftstoffes mittels der durch Kompression erhitzten Verbrennungsluft.
Rudolf Diesel lebte vom 18. März 1858 und starb vermutlich am 29. September 1913. Er war ein deutscher Ingenieur. Die Randschrift der Münze, die Ende August 1997 ausgegeben wurde, lautet "GEDANKEN SIND DER MOTOR DER WELT". Die Prägung erfolgte durch die Prägestätte Stuttgart, für die Gestaltung zeichnet Hans Joa Dobler verantwortlich. Die Umschrift der Bildseite lautet "100 JAHRE DIESELMOTOR".
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1997 |
Ausgabedatum | 28. August 1997 |
Prägestätte | Stuttgart |
Designer | Hans Joa Dobler |
Jaegernr. | 465 |
Randschrift | GEDANKEN SIND DER MOTOR DER WELT |
Ausgabeland | Deutschland |
Nominalwert | 10 DM |
Gewicht | 15.5 g |
Durchmesser | 32.5 mm |
Material | 625/1000 Silber |
Navigation