10 DM Münze „750 Jahre Berlin“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 8.350.000 Ex. | 10,00 DM | 6,50 Euro | bei eBay |
Spiegelglanz | 350.000 Ex. | - DM | 12,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Im Jahr 1987, 15 Jahre nach der Ausgabe der ersten 10 DM Gedenkmünzen, entschied man sich endgültig, die 5 DM Gedenkmünzen durch 10 DM Gedenkmünzen abzulösen. Den Anfang machte die 10 DM Münze anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins. In einer Auflage von 8 Millionen Stück in ST und weiteren 350.000 Stück in PP erschien im Herbst 1987 diese Silbermünze.
Als Motiv diente der Berliner Wappenbär, dessen Oberfläche aus Häuserfassaden bestand. In seinen Tatzen hält der Bär das Stadtsiegel Berlins. Die Umschrift lautet: * 1237 * BERLIN 750 JAHRE * 1987 *. Die Randschrift: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Reinhart Heinsdorff, der schon im Rahmen der Ausschreibungen für die Olympia Gedenkmünzen 1972 erfolgreich war, entwarf diese Münze. Die Erstausgabe der Münze am 9. September 1987 läutete die Ära der bis zur Einführung des Euro im Jahr 2002 10 DM Gedenkmünzen ein.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1987 |
Ausgabedatum | 30. April 1987 |
Prägestätte | Hamburg |
Designer | Reinhart Heinsdorff |
Jaegernr. | 441 |
Randschrift | EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT |
Ausgabeland | Deutschland |
Nominalwert | 10 DM |
Gewicht | 15.5 g |
Durchmesser | 32.5 mm |
Material | 625/1000 Silber |