5 Mark Münze „175. Todestag Friedrich Gottlieb Klopstock“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 70.500 Ex. | - Mark | 20,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 4.500 Ex. | - Mark | 35,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Auf der Münze, die zum 175. Todestag von Friedrich Gottlieb Klopstock erschienen ist, wird der Dichter mittels Büste dargestellt. Er lebte von 2.7.1724 bis 14.3.1803 und gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit. Nach einer humanistischen Schulausbildung begann er 1745 ein Studium der evangelischen Theologie in Jena. Viele seiner Gedichte und Elegien sind aus seinen Beziehungen und seinen Leidenschaften entstanden. Am bekanntesten ist wohl sein Werk „Messias“. Er war auch Mitglied der Hamburger Freimaurerloge „Zu den drei Rosen“.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1978 |
Ausgabedatum | 28. Februar 1978 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Prof. Gerhard Lichtenfeld & Karl Thewalt |
Jaegernr. | 1566 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 12.2 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |
Navigation