5 Mark Münze „400. Geburtstag Johannes Kepler“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 100.239 Ex. | - Mark | 13,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Auf der Münze, die zum 400. Geburtstag von Johannes Kepler emittiert wurde, steht die Darstellung des 2. Keplerschen Gesetzes mit der elliptischen Bahn der Erde um die Sonne im Mittelpunkt. Kepler lebte vom 27.12.1571 bis er am 15.11.1630 in Regensburg starb. Er wirkte als Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe. Seine „Keplerschen Gesetze“ beschreiben die Gesetzmäßigkeiten, mit der sich die Planeten um die Sonne bewegen. Aber auch in der Mathematik leistete er wichtige Forschungen, so entwickelte er beispielsweise ein numerisches Verfahren zur Berechnung von Integralen.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1971 |
Ausgabedatum | 15. Oktober 1971 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Axel Bertram |
Jaegernr. | 1534 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 12.2 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |
Navigation