5 DM Münze „Gerhard Mercator“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 5.004.000 Ex. | 5,00 DM | 3,00 Euro | bei eBay |
Spiegelglanz | 200.000 Ex. | - DM | 10,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Gerard de Kremer (so der eigentliche Name Gerhard Mercators) wurde am 3.5.1512 in Flandern geboren und starb am 2.12.1594 in Duisburg. Zu seinem 375. Todestag gestaltete Doris Waschk-Balz aus Hamburg die 5 DM Münze, welche nicht nur sein Porträt mit Blick nach rechts zeigt, sondern auch die noch heute für Seekarten verwendete Mercator-Projektion im Hintergrund. Nur wenige Münzen, die ein Porträt zeigen, haben - so wie diese Münze - zusätzliche Elemente im Design der Münze integriert.
Die Umschrift lautet "1512 - 1594 * Gerhard Merkator" und die Randschrift "TERRAE DESCRIPTIO AD USUM NAVIGANTIUM" (Beschreibung der Erde zum Gebrauch für die Seefahrt)
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1969 |
Ausgabedatum | 08. Juli 1970 |
Prägestätte | Stuttgart |
Designer | Doris Waschk-Balz |
Jaegernr. | 400 |
Randschrift | TERRAE DESCRIPTIO AD USUM NAVIGANTIUM |
Ausgabeland | Deutschland |
Nominalwert | 5 DM |
Gewicht | 11.2 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 625/1000 Silber |
Navigation