10 DM Münze „Katharinenkloster / Meeresmuseum Stralsund“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 3.826.300 Ex. | 10,00 DM | 7,00 Euro | bei eBay |
Spiegelglanz | 826.300 Ex. | - DM | 9,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Der 13. Juni 2001 war offizielles Ausgabedatum der Münze "Katharinenkloster / Meeresmuseum Stralsund", für deren Gestaltung Dietrich Dorfstecher verantwortlich war. Gezeigt wird neben einer Ansicht des Katharinenklosters in Stralsund, einem der ältesten Backsteingotik Klöster im Ostseeraum, das Skelett eines 1825 an der Küste von Rügen gestrandeten Finnwals, welches im Meeresmuseum ausgestellt ist.
Der Ausgabeanlass der Münze ist eine Kombination zweier verschiedener Anlässe (750 Jahre Katharinenkloster und 50 Jahre Meeresmuseum Stralsund), die auch als Schriftzüge auf der Bildseite der Münze aufscheinen. Die Randschrift lautet "OHNE WASSER KEIN LEBEN", die Prägung erfolgte in Berlin.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 2001 |
Ausgabedatum | 13. Juni 2001 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Dietrich Dorfstecher |
Jaegernr. | 479 |
Randschrift | OHNE WASSER KEIN LEBEN |
Ausgabeland | Deutschland |
Nominalwert | 10 DM |
Gewicht | 15.5 g |
Durchmesser | 32.5 mm |
Material | 925/1000 Silber |
Navigation