Das Jahr 2000 stand auch im Zeichen der Expo in Hannover. So wurde bereits zu Beginn des Jahres im Januar 2000 eine 10 DM Gedenkmünze anlässlich dieses Ereignisses ausgegeben. Symbolisiert wird von der Gestalterin Sonja Seibold, das vom Menschen zu beachtende Gleichgewicht zwischen Natur und Technik mit dem Mensch im Mittelpunkt als "Halter" zweier Wagschalen. Die Wahl der Randschrift fiel auf "WELTAUSSTELLUNG EXPO 2000 HANNOVER". Auf die Umschrift auf der Bildseite wurde bei dieser Münze verzichtet.
Die Expo 2000 in Hannover dauerte vom 1. Juni 2000 bis zum 31. Oktober 2000 und zählte etwa 18 Millionen Besucher. Die Worte "Mensch, Natur, Technik" auf der Bildseite der in Berlin geprägten Münze waren übrigens auch Teil des Mottos der Expo "Mensch, Natur und Technik - Eine neue Welt entsteht". Das Exposeeum in Hannover wurde von ehemaligen Expo Mitarbeitern ins Leben gerufen und dient noch heute als "Museum der Weltausstellungen in Hannover". Geprägt wurde die Münze in Berlin.