Die Europäische Kommission plant laut diesem Dokument eine neue 2 Euro Gemeinschaftsmünze im Jahr 2015! Nach den Ausgaben:
- 2007 – 50 Jahre Römische Verträge
- 2009 – 10 Jahre Euro / WWU
- 2012 – 10 Jahre Euro-Bargeld-Einführung
wäre dies die 4. Gemeinschaftsausgabe, die von allen mittlerweile – nach dem Eurobeitritt Litauens zum Jahresanfang – 19 Euroländern herausgegeben wird.
Als Anlass für die Münze standen folgende vier Themen zur Auswahl:
- 70 Jahre Ende des 2. Weltkriegs
- 65 Jahre Schuman-Erklärung
- 30 Jahre Europaflagge
- 50. Todestag von Winston Churchill
Die Entscheidung fiel auf Vorschlag Nr. 3 und somit das 30-jährige Jubiläum der Europäischen Flagge, die seit 1985 von der EG als offizielles Emblem verwendet wird.
Das Motiv der Gedenkmünze soll wie schon bei den vorhergehenden 2 Euro Gemeinschafsausgaben in einem öffentlichen Verfahren ermittelt werden. Hierfür ist folgender Ablauf / Zeitplan vorgesehen:
- Einreichung von Designvorschlägen der Europäischen Prägestätten – 2. bis 20. März 2015
- Vorauswahl der besten 5 bis 10 Entwürfe durch eine Jury – 23. bis 27. März 2015
- Ankündigung über die öffentliche Abstimmung & Werbekampagne hierfür – April 2015
- Finale Online-Abstimmung über das Design durch die EU-Bürger – Mai 2015
- Prägestart der Münze – Juni 2015
Diverse Länder haben bereits Ausgabe von zwei 2 Euro Gedenkmünzen für 2015 angekündigt haben. So wird beispielsweise Deutschland die Bundesländer-Münze „Hessen – Paulskirche Frankfurt“ sowie die Gedenkmünze zum 25-jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit herausgeben. Mit Erscheinen der Europaflagge-Gemeinschaftsmünze würden diese Länder 2015 dann tatsächlich 3 Münzen herausgeben, was mir bis dato eigentlich ausgeschlossen schien. Daher kommt diese Ankündigung für mich tatsächlich überraschend. Aber offensichtlich möchte die Europäische Kommission 2015 unbedingt eine 2 Euro Gemeinschaftsmünze herausgeben. Dieser Fakt stand ja offensichtlich bereits vor dem Anlass für die Münze fest 😉
1 Kommentar