20 Euro Münze „125. Geburtstag Nelly Sachs“
Deutschland 2016
Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 952.000 Ex. | 20,00 Euro | 21,00 Euro | bei eBay |
Spiegelglanz | 155.000 Ex. | 34,95 Euro | 35,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Die zweite deutsche 20 Euro Silber-Gedenkmünze ist dem 125. Geburtstag von Nelly Sachs gewidmet, die 1891 in Berlin geboren wurde und bis 1970 lebte. Im Jahr 1966 bekam die Schriftstellerin, zusammen mit Jospeh Agnon, den Nobelpreis für Literatur verliehen. Das Motiv der 20 Euro Münze greift das Gedicht "Kommt einer von Ferne" von Nelly Sachs auf. Es setzt sich mit der Aufarbeitung der Shoa, Flucht und Verfolgung auseinander, was bildlich besonders durch den Stacheldrahtzaun wiedergegeben wird.
Der ausdrucksstarke, künstlerische Entwurf stellt in überzeugender Weise eines der zentralen Themen aus dem Schaffen der deutsch-jüdischen Dichterin und Nobelpreisträgerin Nelly Sachs in den Mittelpunkt: Das Gedicht „Kommt einer von Ferne“, auf das die Münze Bezug nimmt, setzt sich mit der Aufarbeitung der Shoa, mit Flucht und Verfolgung auseinander und beweist damit zugleich eine hohe Aktualität. Das Preisgericht würdigt an dem ungewöhnlichen Entwurf die einprägsame, international verständliche Symbolik, die Gewalt und Freiheit beschreibt und zu einer Auseinandersetzung mit der Thematik und dem Gesamtwerk von Nelly Sachs einlädt.
Dem gegenüber bietet der Entwurf eine Wertseite, deren Adlergestalt sich stark an den hoheitlichen Bundesadler anlehnt und damit unterstreicht, dass die Bundesrepublik in historischer Verantwortung steht
Jury-Beurteilung vom 25. Juni 2015
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgabedatum | 07. April 2016 |
Designer | Georg Mann |
Randschrift | FRIEDEN DU LEISESTE ALLER GEBURTEN |
Ausgabeland | Deutschland |
Nominalwert | 20 Euro |
Gewicht | 18 g |
Durchmesser | 32.5 mm |
Material | 925/1000 Silber | 75/1000 Kupfer |
Entwürfe