5 Mark Münze „125. Todestag Friedrich Ludwig Jahn“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 90.675 Ex. | - Mark | 20,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 10.000 Ex. | - Mark | 35,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Friedrich Ludwig Jahn – auch genannt Turnvater Jahn – lebte vom 11.8.1778 bis 15.10.1852 und gilt als Begründer der deutschen Turnbewegung und deutscher Burschenschaften. Er wird auf der Münze anlässlich des 125. Todestages in einer Frontansicht dargestellt. Er führte die Turngeräte Reck und Barren ein. Die Turnbewegung gilt als eng mit der frühen Nationalbewegung verknüpft, deren Zielsetzung es war, die Jugend auf den Kampf gegen die napoleonische Besetzung vorzubereiten, mit dem Ziel Preußen und Deutschland zu retten. In der Berliner Hasenheide entstand 1811 der erste Turnplatz. Die Umschrift der Münze lautet Friedrich Ludwig Jahn 1778-1852.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1977 |
Ausgabedatum | 15. Juni 1977 |
Prägestätte | Berlin |
Designer | Wilfried Fitzenreiter & Heinz Rodewald |
Jaegernr. | 1564 |
Ausgabeland | Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Nominalwert | 5 Mark |
Gewicht | 12.2 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 620/1000 Kupfer | 200/1000 Zink | 180/1000 Nickel |
Navigation