10 DM Münze „Wilhelm Conrad Röntgen“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 6.900.000 Ex. | 10,00 DM | 7,00 Euro | bei eBay |
Spiegelglanz | 400.000 Ex. | - DM | 10,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Anlässlich des 150. Geburtstages von Conrad Röntgen und des 100jährigen Jahrestags der Entdeckung der Röntgenstrahlen erschien am 13. September 1995 diese von Ursula und Claus Homfeld gestaltete 10 DM Gedenkmünze. Auf der Bildseite sieht man zwei Hände in Rechtecken - einmal die Abbildung einer Hand in Draufsicht, die zweite Abbildung der Hand in "Durchsicht" (mit Röntgenstrahlen gesehen),. Verbunden werden die zwei Handabbildungen mit einem X (X-RAY bezeichnet im Englischen die Röntgenstrahlen).
Als Text findet sich außerdem "WILHELM CONRAD RÖNTGEN 1845 - 1923" über der Abbildung der Hände und darunter der Text "ENTDECKUNG DER RÖNTGEN-STRAHLEN 8.11.1895" auf der Bildseite. Wilhelm Conrad Röntgen erhielt den ersten Nobelpreis für Physik. Dies wird auch in der Randschrift "ERSTER NOBELPREIS FUER PHYSIK 1901" deutlich, die in München geprägt wurde.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1995 |
Ausgabedatum | 13. September 1995 |
Prägestätte | München |
Designer | Claus und Ursula Hornfeld |
Jaegernr. | 461 |
Randschrift | ERSTER NOBELPREIS FÜR PHYSIK 1901 |
Ausgabeland | Deutschland |
Nominalwert | 10 DM |
Gewicht | 15.5 g |
Durchmesser | 32.5 mm |
Material | 625/1000 Silber |
10 DM Röntgen 1995 kaufen
10 DM Deutschland 1995 D 150 Geburtstag Wilhelm Conrad Röntgen Silber M_1321
Angebotsende: Donnerstag, der 09.1.2020 um 21:31:38
Sofort-Kaufen für nur: EUR 7,99
Angebotsende: Donnerstag, der 09.1.2020 um 14:49:00
Sofort-Kaufen für nur: EUR 8,25
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter: