Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz Kaiserreich Münzen
Mecklenburg-Strelitz war von 1701 bis 1918 Herzogtum des mecklenburgischen Gesamtstaates. Nach dem Sturz der Monarchie im Jahr 1918 erlangte es erstmals politische Selbständigkeit. Zu Zeiten der Weimarer Republik war Mecklenburg-Strelitz ein Freistaat. Heute gehört es zum Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Die beiden Großherzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz betrieben im Zusammenhang mit der Einführung der Reichsmark vergleichbare Strategien. Beide beanstandeten den Mangel an Scheidemünzen und prägten in den 1870er Jahren eigene Kleinmünzen.
Regenten des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz
Regent | Titel | Amtszeit |
---|---|---|
Friedrich Wilhelm | Großherzog von Mecklenburg-Strelitz | 1860-1904 |
Adolf Friedrich V. | Großherzog von Mecklenburg-Strelitz | 1904-1914 |
- Mecklenburg-Strelitz
-
- Hauptstadt: Neustrelitz
- Regierungsform: Monarchie
- Stimmen im Bundesrat: 1
- heute: Mecklenburg-Vorpommern