25 Euro Münze „50 Jahre Fernsehen“
Österreich 2005
Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Handgehoben | 65.000 Ex. | 51,70 Euro | 70,99 Euro | bei eBay |
Beschreibung
Nach dem einschlagenden Erfolg der ersten beiden Niobmünzen aus österreichischer Produktion reagierte die Münze Österreich 2005 und erhöhte bei der dritten Niobmünze zum Thema "50 Jahre Fernsehen" die Auflage. Fortan können 65.000 statt zuvor nur 50.000 Exemplare der gesuchten Münzen ausgegeben werden.
Die Wertseite der violettfarbenen Niobmünze zeigt das erste Schwarz-Weiß-Testbild, welches in den 1950er-Jahren zur Schärfeneinstellung und Kalibrierung des Fernsehbildes genutzt wurde. Auf der Bildseite werden über den Rand hinweg wichtige Meilensteine der Fernsehgeschichte aufgegriffen: Vom alten Fernsehgerät, über die Fernsehkamera der 1970er-Jahre, die Familie mit Fernbedienung, den Schneideraum bis zu den großen Satellitenschüsseln, die das Fernsehbild in die Welt übertragen. Das Münzinnere wird von einer Weltkugel dominiert, vor der eine Zimmerantenne das analoge Fernsehen symbolisiert.
Wertentwicklung
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgabedatum | 09. März 2005 |
Serie | Österreich: 25 Euro Niobmünzen |
Designer | Helmut Andexlinger |
Ausgabeland | Österreich |
Nominalwert | 25 Euro |
Gewicht | 17.15 g |
Durchmesser | 34 mm |
Material | 900/1000 Silber | 100/1000 Kupfer | 998/1000 Niob |