20 Euro Münze „200 Jahre Fahrrad“
Deutschland 2017
Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 1.200.000 Ex. | 20,00 Euro | - Euro | bei eBay |
Spiegelglanz | 200.000 Ex. | 34,95 Euro | - Euro | bei eBay |
Beschreibung
In Erinnerung an das 200-jährige Jubiläum des Fahrrads, dessen Ausgangspunkt die Laufmaschine von Karl Drais aus dem Jahr 1817 darstellt, erscheint im Jahr 2017 diese 20 Euro Gedenkmünze in Deutschland. Das Motiv der Münze, das besagte Laufmaschine mit ihrem Erfinder zeigt, wurde von dem Künstler Friedrich Brenner gestaltet. Geprägt wird die Silbermünze in Karlsruhe (G).
Der plastisch gelungene Entwurf zeigt die Laufmaschine von Karl Drais in ihrer Anwendung durch einen Draisinenreiter. Das Motiv stellt die Erfindung als Reitpferdersatz in den historischen Kontext: Vulkanausbruch des Tambora (Indonesien) mit Klimakatastrophe, Missernte und Pferdesterben. Durch die Vulkansilhouette sowie den realistischen Grasboden entstehen Elemente, die dem Münzbild eine horizontale Struktur geben. Die Typografie fügt sich sensibel in die Gesamtkonzeption ein. Dies gilt auch für die Rückseite. Der künstlerisch überzeugende Adler korrespondiert in seiner Reliefartigkeit hervorragend mit der Vorderseite. Die Gestaltung des Adlers ist würdig in seiner Darstellung.
Jury-Beurteilung vom 24. Juni 2016
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgabedatum | 13. Juli 2017 |
Designer | Friedrich Brenner |
Randschrift | 200 JAHRE ZWEIRADPRINZIP |
Ausgabeland | Deutschland |
Nominalwert | 20 Euro |
Gewicht | 18 g |
Durchmesser | 32.5 mm |
Material | 925/1000 Silber | 75/1000 Kupfer |
Entwürfe