10 Euro Münze „125 Jahre Strahlen elektr. Kraft - Heinrich Hertz“
Deutschland 2013
Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 1.270.500 Ex. | 10,00 Euro | 11,00 Euro | bei eBay |
Spiegelglanz | 200.000 Ex. | 15,85 Euro | 17,00 Euro | bei eBay |
Beschreibung
125 Jahre Strahlen elektrischer Kraft - Das war das Thema dieser 10 Euro Gedenkmünze, die Deutschland im Jahr 2013 herausgebracht hat. Der deutschen Physiker Heinrich Hertz gab 1888 seinen Forschungsbericht ab, in dem er den Nachweis elektromagnetischer Wellen führen konnte. Die Motivseite der 10 Euro Münze greift diese Entdeckung mit Hilfe der Darstellung des Hertzschen Dipols auf.
Die Arbeit besticht durch die konsequente Durcharbeitung beider Münzseiten. Auf der Bildseite wird an einer Kugelfunkenstrecke (Hertzscher Dipol) die Entdeckung der Strahlen elektrischer Kraft vorgestellt. Die Feldlinien des Hertzschen Dipols sind das zentrale Element der von Hertz im Experiment nachgewiesenen Wellenausbreitung. Ergänzend wird die nach Hertz benannte Einheit der Frequenz (Hz) sowie die Signatur des Forschers in gelungener Weise integriert.
Die Wertseite greift die Linienstruktur der Bildseite gekonnt auf und zeichnet einen filigranen Adler. Sterne und Beschriftungselemente runden den symmetrisch angelegten Entwurf harmonisch ab.
Jury-Beurteilung vom 8. November 2012
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgabedatum | 21. November 2013 |
Designer | Othmar Kukula |
Randschrift | LICHT IST EINE ELEKTRISCHE ERSCHEINUNG |
Ausgabeland | Deutschland |
Nominalwert | 10 Euro |
Gewicht | 14 g |
Durchmesser | 32.5 mm |
Material | 1000/1000 Kupfer-Nickel |
Spiegelglanz-Version | |
Gewicht | 16 g |
Durchmesser | 32.5 mm |
Material | 625/1000 Silber | 375/1000 Kupfer |
Entwürfe