5 DM Münze „Germanisches Museum Nürnberg“

Qualität | Auflage | Ausgabepreis | Wert | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Stempelglanz | 200.000 Ex. | 5,00 DM | 315,00 Euro | bei eBay |
Polierte Platte | 1.240 Ex. | - DM | - Euro | bei eBay |
Beschreibung
Bei der Münze zur Jahrhundertfeier des Germanischen Museums in Nürnberg handelt es sich um die 1. Gedenkmünze der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Jahreszahl 1952 geprägt, erschien die 5 DM Gedenkmünze jedoch erst mit einiger Verzögerung im September 1953. Aufgrund ihres Sonderstatus als este DM-Gedenkmünze, der vergleichsweise niedrigen Auflage und den Umstand, dass im Laufe der Jahre viele Münzen für den Sammlermarkt verloren gegangen sind, wird das "Germanische Museum" heute für mehrere hundert Euro gehandelt.
Auf der Motivseite zeigt die 5 DM Münze, welche von Karl Roth gestaltet wurde, die ostgotische Adlerfibel aus dem 5. Jahrhundert. Die Adlerfibel zählt mit zu bedeutensten Exponanten des Germanisches Museums in Nürnberg. Sie ist der Schausammlung "Vor- und Frühgeschichte" zugeordnet.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang | 1952 |
Ausgabedatum | 11. September 1953 |
Prägestätte | München |
Designer | Karl Roth |
Jaegernr. | 388 |
Randschrift | Einigkeit und Recht und Freiheit |
Ausgabeland | Deutschland |
Nominalwert | 5 DM |
Gewicht | 11.2 g |
Durchmesser | 29 mm |
Material | 625/1000 Silber |