Dieses Jahr erscheint die nunmehr bereits zehnte Ausgabe der 2003 begonnenen 100 Euro Goldmünzen-Serie zu Ehren der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Deutschland. Gewürdigt wird mit der Ausgabe 2013 das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Die Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt ist seinerzeit nach englischem Vorbildern entstanden und steht seit November 2000 auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste.
Offizieller Ausgabetermin für die deutsche 100 Euro Goldmünze ist in diesem Jahr der 1. Oktober. Entscheidend ist dieser Termin auch für die Preisfestsetzung der 1/2 Unze schweren Goldmünze, welche sich wie immer nach dem aktuellen Goldpreis richtet. Auf Basis des derzeitigen Metallwertes wurde daher der Ausgabepreis für die deutsche 100 Euro Goldmünze „Gartenreich Dessau-Wörlitz“ am 1. Oktober 2013 auf 544,48 Euro festgelegt. In diesem Preis bereits enthalten ist der Ausgabeaufschlag von 50 Euro, welche die Ausgabestelle für Prägung und Bearbeitungskosten verlangt. Hinzu kommen die bei der VfS üblichen Versandkosten.
Aufgrund des im Jahresverlauf deutlich gefallenen Goldpreises wird die Goldmünze 2013 bei der Ausgabe fast 200 Euro günstiger sein als ihre Vorgängerin. Für die Ausgabe 2012 „Dom zu Aachen“ wurde vor einem Jahr noch ein Ausgabepreis von 738,70 Euro verlangt. Günstiger war eine deutsche 100 Euro Goldmünze bei der Ausgabe zuletzt im Jahr 2010. Die Ausgabe zu Ehren des „Welkulturerbe Würzburg“ wurde seinerzeit zum Ausgabepreis von 505 Euro angeboten.