Der Münzen Blog meldet sich zurück aus seiner – zugegebenermaßen – sehr langen Winterpause! Die Pause lag auch nicht hauptsächlich in der Winterzeit begründet, mir hat schlichtweg die Motivation gefehlt in dieser Form weiterzubloggen. Daher soll, wird und ist hier auch vieles anders als auf Muenzblog.de
Einzig am Grundgedanken hat sich nichts geändert: Der Blog soll eine möglichst aktuelle Nachrichtenquelle für interessierte Münzsammler sein. Wenn es sowas bereits im deutschsprachigen Raum gäbe, dann würde ich diese Seite nicht neu anfangen, gibt es aber bislang nicht. Selbst eine bekannte 2 Euro Seite hat ihren Newsbereich inzwischen praktisch aufgegeben.
Keine Ahnung warum das so ist. Ein Blick zu unseren Nachbarn Frankreich zeigt: Dort gibt es solche Seiten durchaus; nicht unerfolgreich nebenbei gesagt. Warum sollte es in Deutschland nicht funktionieren?
Dafür wird es im Vergleich zum Muenzblog einige Veränderungen hier geben:
- Weniger Text – Bei mir sind die Artikel über die Jahre komischerweise immer länger geworden. Möchte ich hier wieder ändern. Für die wesentlichen Nachrichten braucht es nicht viele Sätze, ein Münzentwurf spricht für sich.
- Mehr News – Resultierend aus dem ersten Punkt, bleibt mehr Zeit für häufigere Updates, hoffe ich.
- News melden – Passend dazu könnt ihr auf einer extra eingerichteten Seite News melden. Wenn ihr irgendwo etwas interessantes erfahren habt, einen passenden Link oder ein spannendes Video über Münzen bei Youtube gefunden habt: Immer her damit!
- Social Media – Muenzen.eu verfügt schon länger über einen Twitter-Account, als auch eine Facebook-Seite. Beide werden jetzt mit den Blogbeiträgen verknüpft, sodass ihr auch über diese Kanäle immer aktuell informiert seid.
- Neues Design – Klar, ein neues Aussehen musste auch her. Großer Vorteil: Die Seite ist perfekt auf die Nutzung mit mobilen Geräten (Smartphones, Tablets) vorbereitet und lässt sich damit ohne Probleme anzeigen.
- Gravatare – Integriert sind hier auch sogenannte Gravatare, also praktisch eure persönlichen Profilbilder. Die könnt ihr ganz einfach unter Gravatar.com anlegen (verwendete E-Mail-Adresse muss gleich der Adresse sein mit der ihr hier im Blog kommentiert). Wer keinen eigenen Gravatar hat/möchte bekommt automatisch einen Monster-Avatar zugewiesen 😉
Irgendwas vergessen? Vielleicht… Aber ihr werdet euch schon zurecht finden.
Herzlich Willkommen! 🙂
6 Kommentare