Wie angekündigt werden Deutschland und Frankreich 2013 eine gemeinsame 2 Euro Sondermünze anlässlich des 50. Jahrestags der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags und der damit begründeten deutsch-französischen Freundschaft herausgeben. Die Münze soll im Januar 2013 erscheinen.
Dazu die folgende Erklärung des Bundesfinanzministeriums:
„Das Motiv auf der Bildseite zeigt die Unterzeichner des Élysée-Vertrages, Bundeskanzler Konrad Adenauer und den Präsidenten der Französischen Republik, General Charles de Gaulle sowie ihre Unterschriften und einen Schriftzug mit dem Ausgabeanlass. Der Motiventwurf entstand in Zusammenarbeit zwischen der Staatlichen Münze Berlin und der Monnaie de Paris.
Die nationale Seite der Münze unterscheidet sich in Deutschland und Frankreich nur durch die Länderkennung sowie die nationalen Münz- bzw. Graveurszeichen. Der Münzrand der deutschen 2-Euro-Münze enthält in vertiefter Prägung unverändert die Inschrift „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“ sowie einen stilisierten Bundesadler.
Die für den Umlauf gedachte Auflage der deutschen Version der Münze soll voraussichtlich 30 Millionen Stück betragen.
Die Münze ist gesetzliches Zahlungsmittel im gesamten Euro-Raum.“
Quelle: Bundesfinanzministerium
1 Kommentar