Zu Ehren des 250. Geburtstages des Bildhauers Johann Gottfried Schadow wird 8. Mai 2014 die zweite deutsche 10 Euro Gedenkmünze mit dem Prägejahr 2014 ausgegeben. Den Wettbewerb über das Siegermotiv konnte der Berliner Bodo Broschat gewinnen, dem mit seinem Entwurf aus meiner Sicht die schönste deutsche 10 Euro Münze für das Jahr 2014 gelungen ist.
Randschrift: LUST HABEN WIR KÜNSTLER NUR ZU UNSERER ARBEIT
1. Platz – Bodo Broschat

Jurybeurteilung: „Die Münze überzeugt durch die hohe Qualität der Gestaltung, die wesentliche künstlerische Leistungen Schadows wiedergibt. Die Komposition ist mit großer Könnerschaft realisiert. Sie besticht durch eine sehr feingliedrige Modellierung. Das Porträt erscheint sehr aussagestark. Von besonderem Reiz für die Münze ist die Einbeziehung eines wesentlichen Teils des Frieses, den Schadow 1800 für die Berliner Münze geschaffen hat. Bild- und Wertseite harmonieren insbesondere in der Komposition. Der Adler wird würdevoll dargestellt.“
2. Platz – Prof. Christian Höpfner

Jurybeurteilung: „Die Münze konzentriert sich auf die Porträtdarstellung Schadows, deren Reiz in der porzellanhaften Weichheit der Bearbeitung liegt. Bei näherer Betrachtung entfaltet die Darstellung große Ausdruckskraft und bietet Spielraum für Nachdenken und Interpretation. Bei aller Zurücknahme bildhauerischer Kontrastmittel ist die Bildseite eine überzeugende plastische Lösung, die der Person Schadow sehr nahe kommt.Die vereinfachte, dennoch würdevolle Adlerdarstellung komplettiert den Gesamteindruck der Münze.“
3. Platz – Reinhard Eiber

Jurybeurteilung: „Die Arbeit konzentriert sich auf ein zentrales und beliebtes Werk Schadows – die Prinzessinnengruppe. Bild- und Wertseite überzeugen durch ihre klare und durchgängige Komposition. Ein angenehmes Verhältnis von Figur, Typografie und Grund fügt die beiden Seiten der Münze zusammen.“
Quelle: BADV
Selten gab es einen verdienteren Sieger! So stelle ich mir die deutschen Gedenkmünzen vor. Ich schlage hiermit vor Herrn Broschat fest anzustellen und mit der Gestaltung der deutschen Münzausgaben zu betrauen 😉 Was in Österreich ausgezeichnet funktioniert, scheint in Deutschland von den Verantwortlichen leider nicht gewünscht. Dabei sorgte z.B. Bodo Broschat schon mehrmals für Sammlerlieblinge: Ich denke da u.a. an die 100 Euro Goldmünze Lübeck oder die 10 Euro Münzen „175 Jahre Eisenbahn“ und „Himmelsscheibe von Nebra“. Schade, dass wir uns nicht öfters über solche Münzmotive freuen dürfen…